Sidebar Menu

SDS-1000

Drucken
Beschreibung

Merkmale

Druckbeaufschlagte Sperrsysteme werden bei abrasiven, umweltschädlichen, giftigen, zur Auskristallisation neigenden Medien, bei hohen Drucken und wenn die Leckagen minimiert werden sollen, verwendet.

API 682/ISO 21049: Plan 53B


Aufgaben

  • Druckaufbau
  • Leckageausgleich
  • Zirkulation der Sperrflüssigkeit
  • Kühlung der Dichtung
  • Gezielte Aufnahme von Produktleckage
  • Verhinderung von Trockenlauf

Einsatzgebiete

Chemische Industrie
  Petrochemische Industrie
  Öl und Gas Industrie
  Raffinerietechnik

Zertifizierungen

  • PED 2014/68/EU
  • ASME VIII DIV. 1
  • SELO
  • TR-CU 032/2013
  • KOSHA
  • SANS 347:2012

 
# SDS-1201-L SDS-1203-L SDS-1351-L SDS-1353-L SDS-1201-W SDS-1203-W SDS-1351-W SDS-1353-W
Volumen(L) 20  20 35 35 20 20 35 35
Druck (bar)  63 63 63 63 63 63 63 63
Wellendurchm. <60mm <60mm >60mm >60mm <60mm <60mm >60mm >60mm
Temperatur (°C) -21..200 -21..200 -21..200 -21..200 -21..200 -21..200 -21..200 -21..200
Luftkühler  X X  X X        
Wasserkühler         X X X X
Kühlleistung (kW) 2 2 2 10 10 10 10
Blasenspeicher C-Stahl 316L C-Stahl 316L C-Stahl 316L C-Stahl 316L
  • Material: 1.4571 / 316Ti
  • Blase: NBR
  • Dichtungen: PTFE
1) Die Kühlleistung ist von mehren Faktoren abhängig, für eine genau Berechnung wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung.

  Datenblatt